#LEBEN

#LEBEN
#LEBEN
Verkehrsunfälle passieren nicht. Sie werden verursacht! Jeder Verkehrstote ist einer zu viel!

Straßenverkehrsunfälle sind in unserer Gesellschaft gegenwärtig, sie gehören leider zum Alltag im Straßenverkehr dazu. Im Jahr 2024 ereigneten sich statistisch betrachtet 26 Verkehrsunfälle am Tag im Kreis Paderborn, drei Menschen wurden dabei verletzt. Alle 28 Tage starb ein Mensch auf den Straßen im Kreisgebiet. Im Vergleich zum Vorjahr sind 2024 mit dreizehn Getöteten mehr als doppelt so viele Menschen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Mit diesen Unfällen einher gehen Trauer und Leid für Angehörige, Freunde und Arbeitskollegen.

Straßenverkehrsunfälle passieren jedoch nicht einfach oder sind unvermeidbar. Unfälle werden von Menschen verursacht. Den meisten Unfällen geht ein menschliches Fehlverhalten voraus. Genau hier setzt die Kreispolizeibehörde Paderborn gemeinsam mit verschiedenen Institutionen und Organisationen an. So richten wir die Verkehrs-sicherheitsarbeit konsequent auf die Verringerung von Unfällen mit Getöteten und Schwerverletzten aus. #LEBEN ist das Leitmotiv der Polizei NRW dazu. Damit ist auch für die Kreispolizeibehörde Paderborn die europaweite Vision ZERO handlungsleitend. Das Ziel hier ist deutlich. Wir wollen weniger Verkehrstote und weniger Schwerverletzte auf den Straßen im Kreis Paderborn.

Jedes Jahr analysieren wir die Verkehrsunfallentwicklung und erarbeiten darauf basierend thematische und operative Schwerpunktsetzungen. Mit diesem Jahresbericht Verkehr veröffentlichen wir die wesentlichen Daten zur Verkehrsunfallentwicklung im Jahr 2024 und geben einen Überblick zur repressiven Verkehrsüberwachung und zu ausgewählten Präventionsaktionen. 

Verantwortung im Straßenverkehr ist ein elementarer Schlüssel zu weniger schweren Unfällen - Verantwortung für sich selbst, aber auch andere Verkehrsteilnehmende.

 

 

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110