Gegen 21.45 Uhr ließ der Hauseigentümer, welcher das Zweifamilienhaus alleine bewohnt, den Elektrogrill unbeaufsichtigt. Dieser geriet, vermutlich durch heißes Fett, in Brand. Die Flammen breiteten sich von der Küche im gesamten Wohnhaus aus. Die Feuerwehr rückte an und löschte mit starken Kräften den Brand. Der 67-Jährige erlitt leichte Verbrennungen am Kopf und eine Rausgasvergiftung. Er musste im Krankenhaus behandelt werden. Das Wohnhaus ist unbewohnbar. Es entstand ein Schaden in Höhe von Rund 150.000 Euro.
Off
Zweifamilienhaus nach Küchenbrand unbewohnbar – Elektrogrill vermutlich Brandauslöser
PLZ
33102