Eine 71-jährige Frau aus dem Kreis Paderborn erhielt am Dienstag, 26. August, vermeintlich eine E-Mail von einem Vereinskollegen. Darin bat sie der Mann, ihm mehrere Apple Gift Cards zu kaufen und die Codes per Mail an ihn zu schicken. Die Frau besorgte die Geschenkkarten in einem Supermarkt für einen mittleren dreistelligen Betrag. Anstatt die Codes zu schicken, brachte sie die Karten jedoch persönlich bei dem Vereinskollegen vorbei. Es stellte sich heraus, dass dieser keine Mail an die Frau geschickt hatte und es sich bei der Nachricht somit um eine Betrugsmail handelte.
Die Polizei warnt davor, auf die Forderungen aus entsprechenden Mails einzugehen. Empfänger derartiger Nachrichten von angeblichen Freunden, Bekannten oder Kollegen sollten misstrauisch bleiben und die Absenderadresse überprüfen. Ebenfalls sollte der vermeintliche Auftraggeber kurz kontaktiert werden, um die Richtigkeit der Mail abzufragen.
Die Polizei warnt regelmäßig vor den verschiedensten Formen von Betrug am Telefon, per SMS oder per Mail sowie vor sonstigen weiteren Online-Betrugsarten. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Polizei Paderborn: https://paderborn.polizei.nrw/kriminalitaet-8