Paderborner Polizeikommissar erhält Ehrung für Bachelorarbeit

Off
Off
Paderborner Polizeikommissar erhält Ehrung für Bachelorarbeit
Paderborner Polizeikommissar erhält Ehrung für Bachelorarbeit
(md) Bereits im Februar 2025 wurde Polizeikommissar Leandro Ragone (Polizeiwache Paderborn) als einer von 13 der rund 3.600 Absolventinnen und Absolventen der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein- Westfalen (HSPV NRW) in einer feierlichen Zeremonie für seine Bachelorarbeit geehrt.
PLZ
33102
Polizei Paderborn
Polizei Paderborn

(md) Bereits im Februar 2025 wurde Polizeikommissar Leandro Ragone (Polizeiwache Paderborn) als einer von 13 der rund 3.600 Absolventinnen und Absolventen der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein- Westfalen (HSPV NRW) in einer feierlichen Zeremonie für seine Bachelorarbeit geehrt. Nun beglückwünschte ihn auch Behördenleiter und Landrat Christoph Rüther in kleiner Runde zu dieser Leistung.

"Meine Arbeit behandelt die präventive Telekommunikationsüberwachung zur Terrorismusvorbeugung" erklärte Ragone. "Ein Thema, das zukunftsweisende Ansätze aufzeigt", betonte Landrat und Behördenleiter Christoph Rüther. "Herausragende Abschlussarbeiten sind in diesem Fall nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern auch ein wichtiger Beitrag für unsere Demokratie", ergänzte Rüther.

Abteilungsleiterin Polizei, Leitende Polizeidirektorin Margit Picker hatte Polizeikommissar Leandro Ragone im Februar zur Prämierungsfeier am Studienort Duisburg begleitet. Ehrengast dort war NRW-Innenminister Herbert Reul, der die Absolventinnen und Absolventen persönlich zu ihrem Erfolg beglückwünschte. Er betonte, dass es wichtig sei, die besten Köpfe für den öffentlichen Dienst zu gewinnen, um den hohen Ansprüchen der Bevölkerung gerecht zu werden. Aus seinen Händen nahm Ragone als krönenden Abschluss die Auszeichnung entgegen.

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110