Insgesamt elf Motorradfahrer missachteten auf der L755 das seit dem 1. April zwischen 12.00 Uhr und 22.00 Uhr geltende Durchfahrtsverbot. Sie erhielten entsprechende Verwarngelder. 14 Geschwindigkeitsverstöße stellten die eingesetzten Kräfte während des Kontrollzeitraums fest. Darunter waren Motorräder, die bereits vor dem Verbotszeitraum über die L755 fuhren, und Autofahrer. Einen 49-jährigen Opel-Fahrer aus Höxter hielt die Polizei wegen des Verdachts auf Alkohol oder Drogen am Steuer an. Zudem stellte sich heraus, dass der Mann ohne Führerschein unterwegs war. Da der 49-Jährige während der Kontrolle einen Kreislaufzusammenbruch erlitt, brachte ihn ein Krankenwagen in ein Krankenhaus nach Bad Driburg. Dort wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Auf den Mann kommen nun Strafanzeigen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen des Fahrens unter Alkohol- und Drogeneinfaluss zu.
Auf der L637 stellte die Polizei acht Geschwindigkeitsverstöße fest. Ein Kradfahrer wurde bei erlaubten 100 mit 31 Kilometern pro Stunde zu viel gemessen. Ihn erwartet nun ein Bußgeld von 200 Euro. Dazu gibt es einen Punkt in Flensburg.
Die Schwerpunktkontrollen vom Sonntag gehörte zur Kampagne #LEBEN, mit dem sich die Polizei für die Verhinderung schwerer und tödlicher Verkehrsunfälle einsetzt.