Die neue Handpuppe Fossi erledigt ihren ersten Auftrag

KPB PB
Die neue Handpuppe Fossi erledigt ihren ersten Auftrag
Die Handpuppen Ferdinand und Fine gehören bei den Kindern im Kreis Paderborn zu den bekannten Gesichtern. Denn die Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizeibehörde Paderborn sind mit den beiden regelmäßig in den heimischen Kindergärten unterwegs, um dort das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu erklären. Mit Fossi bekommen die beiden Handpuppen nun einen weiteren Partner an ihre Seite gestellt.

Gespielt wird die so genannte Klappmaulpuppe mit dem zotteligen blauen Gesicht und der runden orangenen Nase von Polizeioberkommissar Andreas Drost. „Ich habe Fossi an einer Losbude auf Libori gewonnen, als ich dort privat unterwegs war. Auf dem Heimweg hat die Puppe dann plötzlich angefangen zu sprechen. Logisch, dass sie seitdem bei mir wohnt“, erklärt Drost die Geschichter ihres ungewöhnlichen Kennenlernens.



Video-Weihnachtsgruß als Bewährungsprobe



Fossis erste Aufgabe hatte es dann gleich in sich. Gemeinsam mit Fine und Ferdinand durfte er nämlich einen Video-Weihnachtsgruß einsprechen, der auf der Homepage der Polizei Paderborn sowie in den Profilen auf Facebook und Twitter zu finden ist. Da Fossi das gut, aber auch etwas frech gemacht hat, darf das hilfsbereite, kleine blaue Monster von nun an immer mit dabei sein, wenn Andreas Drost im Kindergarten über die Sicherheit im Straßenverkehr spricht. Die Kinder wird es freuen. Herzlich willkommen in der Kreispolizeibehörde Paderborn, Fossi.

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110